Sprechangst
Sie haben genug davon: Ihr Mund ist trocken, das Herz schlägt bis zum Hals.
Jetzt schlagfertig kontern, jetzt einfach sprechen ...
Stattdessen ein Krächzen, unzusammenhängende Wortfetzen und das Gefühl, gleich im Boden versinken zu müssen.
Sprechangst bezeichnet das Phänomen, das alle Menschen aller Berufsgruppen und Bildungsschichten betreffen kann.
Sie kann einem das Sprechen vor größeren Gruppen ebenso schwer machen wie die vermeintlich einfache Bestellung
beim Bäcker. Negative Erfahrungen erhöhen die Angst vor der nächsten Sprechsituation, starke Angst erhöht die
Gefahr neuerlicher „Niederlagen"
... Ein Ausstieg aus diesem Kreislauf ist möglich, denn Sprechsicherheit ist trainierbar.
Inhalte des Trainings:
•
Welche Faktoren lösen bei mir Sprechangst aus?
•
Die „innere Bremse": Welche Einstellungen und Gedanken hindern mich daran, in Stresssituationen ich selbst zu
sein?
•
Erlernen von Entspannungstechniken und Stressmanagement
•
Rhetoriktraining
•
Das Lösen der „inneren Bremse"
•
In-Vivo-Training: Üben der mit Sprechangst besetzten Situationen
•
Einsatz von Videofeedbackverfahren
Seminarleiterin: Claudia Ochsenkühn
Termine auf Anfrage,
Die Dauer des Trainings variiert je nach den persönlichen Bedürfnissen;
Einzel- und Gruppentraining möglich.
im Ärztehaus und
Therapiezentrum
Bürgerstr. 2
85586 Poing
T: 08121-977097
F: 08121-2575192
kontakt<at>logo-poing.de
Logopädische Praxisgemeinschaft Ochsenkühn - Stemmler