Einsatz moderner Medien
Längst hat die moderne Technik auch in den therapeutischen Alltag Einzug gehalten. Wir schätzen
den Nutzen von Technik und Medien und setzen diese besonnen ein. Bei aller medienkritischer
Haltung sehen wir, dass das Medium Computer mittlerweile im Alltag unser großen und kleinen
Patienten eine wichtige Rolle spielt. Durch überlegten Einsatz nutzen wir die positiven Effekte dieses
Mediums wie z.B. Steigerung der Motivation, Steigerung der Aufmerksamkeit aber auch die
Möglichkeit, besondere Übungssituationen zu erzeugen.
Der Computer wird bei uns zur Förderung der Auditiven Wahrnehmung, in der Aphasietherapie und
als Biofeedbackverfahren in der Stottertherapie eingesetzt. Videoaufzeichnungen unterstützen die
Analyse und Dokumentation im Therapieverlauf.
Eine zusätzliche Behandlungsmöglichkeit bieten wir durch das Hörtraining mit dem AUDIVA HWT an,
das eine sinnvolle Ergänzung zu unserem umfassenden Therapiekonzept darstellt. AUDIVA HWT ist
ein technisches und musikunterstützes Trainingsverfahren für die auditive Wahrnehmung, das sich in
erster Linie positiv auf Aufmerksamkeit und Konzentration, aber auch, in Verbindung mit
Sprachmaterial, auf die Sprachverarbeitung auswirkt.
Alle Computerspiele werden sehr besonnen verwendet, denn eine Therapiestunde kann sehr wohl
ohne PC-Programm auskommen, jedoch niemals ohne die Planung und maßgeschneiderte
Anwendung der Methoden durch die Therapeutin. Positive Wertschätzung, Akzeptanz und echte
menschliche Beziehung stehen für uns – bei aller Technikfreudigkeit – über allem.
im Ärztehaus und
Therapiezentrum
Bürgerstr. 2
85586 Poing
T: 08121-977097
F: 08121-2575192
kontakt<at>logo-poing.de
Logopädische Praxisgemeinschaft Ochsenkühn - Stemmler