Einzel- und Gruppentraining: Stimme und Stress
Stimme und Stress – Stress mit der Stimme
Stress gilt mittlerweile als einer der Krankheitsverursacher. Gestresst sein gehört zwar einerseits schon fast zum guten Ton,
andererseits sind die gesundheitlichen Folgen des schädlichen Stress, des sogenannten Disstress, enorm.
Menschen in Sprechberufen (z.B.: Berater, Teamleiter, Anwälte, Ärzte, Lehrer und Dozenten) sind unter länger andauernden
Stressbelastungen besonders gefährdet für Stimmstörungen. Wenn Infekte zunehmen und die Stimme immer schneller ermüdet
oder gar wegbleibt, signalisiert der Körper sein dringendes Bedürfnis nach einer Entschleunigung des Lebens, denn oftmals sind
Stimmprobleme lediglich Ausdruck der Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit.
Zu einem effektiven Stimmtraining gehört daher auch ein umfassendes Stressmanagement, bei dem charakteristische
Drucksituationen ebenso wie Stress erzeugende Verhaltensweisen genauer unter die Lupe genommen und auf ihre
Veränderbarkeit überprüft werden.
Inhalte des Trainings:
•
Wie entsteht Stress?
•
Aufnahme des Ist-Zustandes
•
Analyse äußerer Stressfaktoren
•
Analyse interner Stressfaktoren
•
Zurück zur Balance
•
Aufspüren eigener Ressourcen
•
Auseinandersetzung mit lähmenden gedanklichen Blockaden
•
Erlernen von Entspannungstechniken
•
Atemübungen zur Stressreduktion
•
Erlernen von Stimmtechniken, individuell angepasst an bestehende stimmliche, berufliche und soziale Anforderungen
•
ggf. Abbau von Sprechängsten und Rhetoriktraining
Seminarleiterin: Claudia Ochsenkühn
Termine auf Anfrage
Die Dauer der Seminare variiert je nach individueller Schwerpunktsetzung zwischen 6 und 20 Stunden;
Einzel- und Gruppentraining möglich.
im Ärztehaus und
Therapiezentrum
Bürgerstr. 2
85586 Poing
T: 08121-977097
F: 08121-2575192
kontakt<at>logo-poing.de
Logopädische Praxisgemeinschaft Ochsenkühn - Stemmler