Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung
Beim Heidelberger Elterntraining handelt es sich um ein empirisch fundiertes Training, dessen Wirksamkeit
wissenschaftlich nachgewiesen wurde.
Dieses Gruppenprogramm wurde speziell für Eltern von zwei- bis dreijährigen Kindern mit verzögerter
Sprachentwicklung entwickelt. Ziel ist die sprachliche Anregung des kleinen Kindes durch die gezielte
Anleitung der Eltern zu einem sprachförderlichen Umgang mit ihrem Kind.
In kleinen Gruppen werden die Eltern bei diesem Training sehr intensiv und umfassend angeleitet, wie sie
den Alltag mit ihrem Kind sprachförderlich gestalten können. Außerdem finden im Vorfeld der Kursteilnahme
eine Überprüfung der sprachlichen Fähigkeiten des Kindes sowie ein persönliches Vorgespräch mit den
Eltern statt.
Das Training umfasst sieben Sitzungen zu je 2 Stunden, die im ein- bis zweiwöchigen Abstand stattfinden,
und eine Nachschulung nach einem halben Jahr. Es findet in Kleingruppen von 5-10 Personen ohne Kinder
statt. Selbstverständlich erhalten die Kursteilnehmer auch ein Skript zu den einzelnen Übungseinheiten.
Die Inhalte werden vermittelt durch Präsentation, gemeinsames Erarbeiten, Videoillustrationen, Üben in
Kleingruppen, Bearbeiten eigener Videosequenzen sowie durch häusliches Üben.
Kursleitung: Andrea Putz, Logopädin
Termine auf Anfrage
im Ärztehaus und
Therapiezentrum
Bürgerstr. 2
85586 Poing
T: 08121-977097
F: 08121-2575192
kontakt<at>logo-poing.de
Logopädische Praxisgemeinschaft Ochsenkühn - Stemmler